Herzlich willkommen auf der Seite der
NABU - Gruppe Bindsachsen
![]() |
![]() |
![]() |
Auszeichnungen „ Drei-Täler-Wanderweg und Waldlehrpfad als Erlebnispunkte „ in Hessen
am 03. September 2023 wurden die Naturschutzgruppen NABU Gelnhaar und NABU Bindsachsen vom NABU Landesverband Hessen e.V. für die Umsetzung und Schaffung der Projekte Drei-Täler-Wanderweg und Waldlehrpfad Bindsachsen als Nabu-Erlebnispunkte in Hessen ausgezeichnet.
Die Auszeichnungen mit Plaketten und Urkunden wurden von der stellvertretenden Landesvorsitzende NABU-Hessen und dem Projektleiter NABU-Erlebnispunkte Hessen vorgenommen.
Author :
H. Cordes
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NABU Bindsachsen - Unser Verein
Unser Verein wurde im Jahr 1963 als Natur- und Vogelschutzgruppe gegründet. Damals trafen sich 49 engagierte Männer mit Weitblick, um die Gruppe aus der Taufe zu heben. Wir sind eine der aktivsten und ältesten Naturschutzgruppen im Wetteraukreis und haben uns vorrangig dem Schutz von Natur- und Umwelt verschrieben. Dabei unterstützen uns inzwischen mehr als 160 aktive und passive Mitglieder. Im September 2023 werden wir das 60-jährige Jubiläum unseres Vereins feiern. In unserer lokalen NABU-Gruppe kümmern wir uns ehrenamtlich um den praktischen Arten- und Biotopschutz vor Ort.
Unterstützt werden wir dabei von unserer NAJU – Naturschutzjugendgruppe.
Der Nabu Bindsachsen hat ein naturkundliches Informations- und Ausstellungszentrum im Kellerraum des Dorfgemeinschaftshauses. Hier sind zahlreiche Anschauungsmaterialien und Demonstrationsobjekte im Besitz unserer Natur- und Vogelschutzgruppe. Auf Anfrage werden individuelle Führungen im Ausstellungszentrum durchgeführt. Bitte für Terminanfrage den 1. Vorsitzenden Herrn Alfred Leiß ansprechen.
Am 17. Oktober 1993 wurde der Waldlehrpfad der Natur- und Vogelschutzgruppe Bindsachsen – damals in weitem Umkreis der einzige – eröffnet. Die Strecke führt entlang eines Rundwanderweges, der an der alten Eiche am Sportplatz in Bindsachsen beginnt und zunächst der historische Bettenstraße in westlicher Richtung folgt. Die mit Pfeilen gekennzeichnete Route leitet die Besucher dann durch das Wolfsbachtal wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wegstrecke ist gut ausgebaut. Der Lehrpfad ist fast genau 4 km lang und beansprucht etwa eine bis eineinhalb Stunden Gehzeit. Auf dem Waldlehrpfad sind Infotafeln aufgestellt und mittels QR-Code können Informationen dazu (über Handy, Tablet - siehe auch Reiter Waldlehrpfad auf der linken Seite) abgerufen werden.
Author :
H. Cordes
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gewinn bei der Umweltlotterie Genau von Lotto Hessen
Freudige Gesichter gab es bei den Vorstandsmitgliedern der NABU Gruppe Bindsachsen. Denn bei der Umweltlotterie Genau von Lotto Hessen wurden sie als Gewinner-Projekt ausgewählt. Vorsitzender Alfred Leiß hatte die Bewerbung abgeschickt und damit den naturkundlichen Ausstellungsraum, der in der alten Schule beheimatet ist, ins Rennen gebracht. Der Gewinn von 500 Euro soll für eine neue LED-Beleuchtung verwendet werden. Seit fast 30 Jahren gibt es diese außergewöhnliche Ausstellung, die im Wetteraukreis wohl einmalig ist. Davon konnte sich nun auch Jochen S. , Redakteur beim Hessischen Rundfunk überzeugen, der zu Filmaufnahmen nach Bindsachsen kam. Möglichst viele Fernsehzuschauer sollten einen Einblick in das Wirken der engagierten Naturschützer bekommen. Jeweils am Freitag wird eines der Gewinner-Projekte in der Sendung "alle Wetter" vorgestellt. Mehr als zweieinhalb Stunden nahm sich der HR-Mitarbeiter Zeit für die ausgestopften Tiere und Alfred Leiß konnte zu jedem eine kleine Geschichte erzählen. Auch Armin Jäkel, Jürgen Kleer und Britta Groth standen für kurze Interviews bereit.
Autorin
Britta Groth

