Unser Verein
Unser Verein wurde im Jahr 1963 als Natur- und Vogelschutzgruppe gegründet. Damals trafen sich 49 engagierte Männer mit Weitblick, um die Gruppe aus der Taufe zu heben. Wir sind eine der aktivsten und ältesten Naturschutzgruppen im Wetteraukreis und haben uns vorrangig dem Schutz von Natur- und Umwelt verschrieben.
Dabei unterstützen uns mehr als 100 Mitglieder. Im vergangenen Jahr konnten wir das 50-jährige Jubiläum unseres rührigen Vereins feiern, der nun unter "NABU-Gruppe Bindsachsen e. V." firmiert. Viele unserer Aktivitäten im Arten- und Biotopschutz sind vorbildlich und beispielhaft wie die Bereitstellung von artgerechten Nisthilfen. So betreuen die aktiven Mitglieder neben den vor einigen Jahren angelegten Streuobstwiesen noch etwa
350 Nisthilfen für Höhlen- und Halbhöhlenbrüter
200 Nisthilfen für Mehlschwalben
50 Nisthilfen für Rauchschwalben
20 Wasseramselkästen am Wolfsbach
20 Nistkästen für den Waldkautz
6 Turmfalkenkästen an Feldscheunen und Masten
15 Schleiereulenbruthilfen
5 Nisthilfen für Hornissen
Sitzkrücken für Tag- und Nachtgreifvögel in der Gemarkung.
5 Brutröhren für Eisvögel
Aktuell werden Fledermauskästen aufgehängt, um diesen immer seltener werden Säugetieren einen Lebensraum zu bieten. Nicht wegzudenken aus den unzähligen Terminen ist die jährliche Vogelstimmenwanderung mit Ludwig Repp, die trotz der frühen Tageszeit immer viele Interessierte anlockt.
Auf dem Bild unten erhält die Vogelschutzhütte ein neues Dach und wird mit neuen Dachplatten eingedeckt.
Für eine visuelle Vergrößerung bitte Bild anklicken.
Text und Bild : A. Leiß